Fit ins Leben - Deine Chance auf eine berufliche Zukunft im Handwerk!

Fit ins Leben – Perspektiven für Jugendliche in Würzburg
„Fit ins Leben“ ist ein dreijähriges Förderprogramm für Jugendliche der 7. bis 9. Klassen, insbesondere mit erschwertem Zugang zum Ausbildungsmarkt. Ziel ist es, durch praktische Erfahrungen, Persönlichkeitsentwicklung und individuelle Begleitung den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern.
Das Projekt gliedert sich in vier Phasen:
- Phase 1 – Berufsorientierung (7. Klasse): In Werkstätten für Holz, Metall, Elektrik und Fahrradtechnik sowie beim gemeinsamen Kochen entdecken Jugendliche ihre Interessen und stärken ihr Selbstvertrauen.
- Phase 2 – Praktika & Persönlichkeitstraining (8. Klasse): Kurze Schnupperpraktika und Trainings fördern soziale Kompetenzen und helfen, berufliche Perspektiven zu entwickeln.
- Phase 3 – Bewerbung & Ausbildungsbegleitung (9. Klasse): Jugendliche erhalten Unterstützung bei Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und der Suche nach Ausbildungsplätzen – auch über Vertragsabschluss hinaus.
- Phase 4 – Perspektiven ohne Ausbildungsplatz: Jugendliche ohne Anschluss werden in einem Zweckbetrieb sozialversicherungspflichtig beschäftigt und individuell betreut. Reale Arbeitssituationen fördern Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung.
Besonderheit: Das Projekt verbindet echte Arbeit mit individueller Förderung und leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration und Fachkräftesicherung in der Region.
Jetzt unterstützen: Ob durch finanzielle Mittel, Kooperationen oder Aufträge – jede Hilfe stärkt die Zukunft junger Menschen.
Unterstütze uns dabei, Perspektive zu schaffen!
Hilf uns, jungen Menschen Chancen zu eröffnen! Werde Teil unserer Mission und hilf durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder Sachspenden. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, wichtige Projekte umzusetzen und junge Menschen auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten. Ob durch finanzielle Mittel, deine Zeit oder durch nützliche Materialien – jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.