Menschen, die noch nicht immer oder noch nicht lange in Deutschland leben, sehen sich oft mit Schwierigkeiten konfrontiert, bei denen wir sie unterstützen möchten. Diese Schwierigkeiten können beispielsweise die Arbeitsplatzsuche, oder das Erlernen einer neuen Sprache sein. Da nicht ausschließlich Jugendliche diese Hindernisse nehmen müssen, sondern auch Erwachsene, arbeiten wir seit 2014 mit geflüchteten Menschen, Asylbewerber*innen und Langzeitarbeitslosen zusammen. Diese unterstützen unsere Werkstätten und Workshops mit ihrem Knowhow oder erweitern bei Perspektive ihre handwerklichen und sprachlichen Kenntnisse. Sie sammeln Erfahrungen in herkömmlichen Arbeitsabläufen und finden gemeinsam mit uns berufliche Orientierung. Dabei knüpfen sie Kontakte und Freundschaften im Umgang mit den anderen Teilnehmer*innen.
„Ich konnte feststellen, dass ich mehr kann als ich erwartet hätte. Das gemeinsame Essen hat auch Spaß gemacht, wenn man gutes Essen isst und die Klasse zusammen an einem Tisch sitzt.“
„Die Holzwerkstatt hat mir bei meinem Besuch am besten gefallen, obwohl ich nicht so gut im Handwerk bin. Außerdem hat mir auch die Fahrradwerkstatt gefallen. Ich habe dadurch gelernt, wie man Reifen richtig wechselt.“
„Wenn man bei etwas Schwierigkeiten hat, war immer einer da, der einem geholfen hat. Was ich auch toll finde ist, dass man oft seine eigenen Ideen mit einbringen kann.“
KOMMERZIELlES ANGEBOT
Wir bieten Renovierungsarbeiten von klein bis groß an. Unsere Expert*innen sind mit den Werkstoffen Holz, Metall und Co. vertraut und arbeiten gewissenhaft an Möbeln, Räumen und renovieren sogar ganze Häuser!
Wir freuen uns über deine Anfrage und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Du erreichst uns unter 093145323243 oder via Mail: verein.perspektive@gmail.com.
FAHRRAD
WERKSTATT
Perspektive ALEQ | Max-Meringhausen-Str. 8 | 97084 Würzburg | Tel. 0931 – 453 232 43 | Mail | Impressum | Datenschutz